Pirogov Nikolai Iwanowitsch![]() Pirogov Nikolai Iwanowitsch (1810-1881) - russischer Chirurg, Begründer des Atlas der topographischen Anatomie (gegenseitige Lageanatomie), Begründer der russischen Militärchirurgie und Anästhesie (Anästhesie). Nikolai Iwanowitsch wurde in Moskau geboren. Im Alter von 14 Jahren trat er in die Moskauer Universität, Fakultät für Medizin. Mit 26 war er Arzt für medizinische Wissenschaften. Nach einiger Zeit in St. Petersburg organisierte er eine Krankenhausklinik, wo er seine eigenen chirurgischen Behandlungsmethoden entwickelte, die seltener zu einer Amputation von Gliedmaßen führten als chirurgische Techniken vor ihm. Topographische Anatomie erschien, als Nikolai Iwanowitsch begann, gefrorene Leichen zu benutzen. Dies ermöglichte Chirurgen, sich der relativen Position der Gewebe bewusst zu sein, die ausführlich im Pirogov-Atlas diskutiert werden, und dies führte zu weniger Traumatisierung der operierten und schnelleren Erholung. Auch der Atlas von Pirogov wurde zur Grundlage im angewandten Bereich der Chirurgie - der operativen Chirurgie. Nikolai Iwanowitsch stellte seine Leistungen auf dem Gebiet der topographischen Anatomie und operativen Chirurgie im Kaukasus fest und wendete auch Anästhesieverfahren an - anästhesierten Äther. Der Krimkrieg stärkte nicht nur militärische Feldfähigkeiten, sondern wurde auch der Ort der ersten Verwendung von Gips, der letztlich zu einer Verringerung der Amputation führte. Militärische Operation bestand in einer schnellen Beurteilung des Zustandes eines Soldaten und einer Entscheidung über einen Krankenhausaufenthalt nach hinten, wenn der Zustand nicht kritisch war oder die Front dringlich war. Im Alter von 67 Jahren wurde Nikolai Iwanowitsch mit der Organisation eines medizinischen Dienstes im russisch-türkischen Krieg betraut. Im Jahr 1881, Nikolai Vasilievich Sklifosovsky fand Krebs des Oberkiefers in Nikolai Iwanowitsch, und 1881 starb Nikolai Iwanowitsch Pirogow. Sein Name ist russische Medizinische Universität. Autorenmaterial: Doktor Kuznetsov MA Inozemzew Fedor Iwanowitsch![]() Inozemzew Fedor Iwanowitsch trat in die Geschichte der russischen öffentlichen Gesundheit, nicht nur als hervorragender Chirurg und Doktor der Medizin, sondern auch ein Reformer. Der Name Fjodor Iwanowitsch wird der ersten im russischen Reiche Ätheranästhesie zugeschrieben, die während einer Operation zur Entfernung eines Brusttumors durchgeführt wurde. Darüber hinaus ist die Entwicklung von Methoden zur Behandlung von Cholera, wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der Erforschung des vegetativen Nervensystems auch mit seinem Namen verbunden. Bobrov Alexander Alekseevich![]() Bobrov Alexander Alekseevich (1850-1904) ist Absolvent der medizinischen Fakultät der Moskauer Universität, wo er sich als Student für seine Arbeit zum Thema "Gehirnerschütterung und traumatischer Schock" ausgezeichnet hat. Die Praxis wurde in der Klinik des Chirurgen Novatsky gehalten. Sklifosovsky Nikolay Vasilyevich![]() Sklifosowski Nikolai Wassiljewitsch (1836-1904) - der Gründer der Bauchmilitärchirurgie, Direktor des kaiserlichen Instituts in St. Petersburg. Dyakonov Peter Iwanowitsch![]() Peter Ivanovich Dyakonov (1855-1908) ist einer der bedeutendsten Chirurgen Russlands. Seine Tätigkeit in der Medizin war durch eine breite Palette von Interessen und Entdeckungen gekennzeichnet. Er zeigte besonderes Interesse an der Entwicklung der topographischen Anatomie. Zu den wichtigsten Beiträgen von Peter Iwanowitsch zu dieser Wissenschaft gehört die Beschreibung des retrosternalen Raums, der aus Fasern besteht. |