Zyste in der Brust

Autor: Doktor Fedorenko N. S.

Die Gesundheit von Frauen war und ist heute ein sehr wichtiges und spannendes Thema für alle Generationen von Frauen, von Mädchen bis zu Großmüttern. Und eines der drängendsten Probleme der Gesundheit von Frauen ist Brustgesundheit.

Unter weiblichen Krankheiten, sehr oft bei ungeborenen Frauen im Alter von 35 bis 55 Jahren, gibt es eine so unangenehme Krankheit wie eine Brustzyste.

Brustverdichtende Kondensation beim Stillen

Autor: Endokrinologe Riazova E.A.

Schwangerschaft und Geburt verändern die Hormone des weiblichen Körpers und bereiten sie auf den Ernährungsprozess des Neugeborenen vor. Große Veränderungen treten in den Milchdrüsen auf.

Verdichtung in der Brustdrüse bei Kindern

Autor: Kinderarzt Zheludkov A.S.

Brustverdichtungen bei Kindern können aus verschiedenen Gründen auftreten. Der Grund kann das Wachstum des Tumors sein (oft Fibroadenome). Bei Mädchen kann die Verhärtung (Thelarche) in der Brustdrüse auf einen vorzeitigen Beginn der Aktivität der Geschlechtsorgane (Eierstöcke) zurückzuführen sein. Von besonderem Interesse ist jedoch die Zunahme der Brustdrüsen - Gynäkomastie.

Schwere in der Brust

Autor: Arzt Tarasova Olga

Viele, mindestens einmal in ihrem Leben, hatten Beschwerden in der retrosternalen Region. Die Gründe können vielfältig sein. Nur ein Arzt kann bestimmen, was diesen Zustand verursacht hat.

Manchmal ist es notwendig, eine Reihe von Studien durchzuführen, um das Bild zu klären.
Beschwerden in der Brust können sich äußern: Schmerzen, Ersticken, Druck, Brennen. Es hängt davon ab, welche Art von Organ im Brustbereich ist, sendet es Notsignale.

Epidermaler Staphylococcus in der Muttermilch

Autor: Doktor, Ph.D. Andreeva S.G.

Epidermaler Staphylokokkus ist ein Bakterium, das auf der menschlichen Haut (daher der Name) als Teil der normalen Mikroflora wohnt. Wir leben nicht in einer Konfrontation mit allen Mikroorganismen. Dutzende Arten koexistieren mit Menschen, nicht nur ohne Schaden, sondern tragen auch dazu bei, ein gewisses Gleichgewicht zu bewahren.

Staphylococcus in der Muttermilch

Autor: Arzt Gülenko S.V.

Oft verursacht das Stillen das Problem der mikrobiellen Aussaat von bedingt pathogenen Mikroorganismen. Und oft ist die Ursache dafür Staphylococcus aureus.

Stillende Mastopathie

Autor: Kinderarzt Shaynoga T.V.

Mastopathie ist eine Erkrankung, die mit einem Entzündungsprozess im Brustgewebe einhergeht. Bei 90% der Erstgebärenden tritt Mastitis während des Stillens auf, und das Auftreten dieser Krankheit kann auch unabhängig von Schwangerschaft und Geburt auftreten.
Die Entwicklung der Laktation (postpartal) Mastitis ist mit Lactostase und Mikrorisse der Brustwarze verbunden.

Post für die Kommunikation: surgery-live@yandex.ru