Behandlung von Verbrennungen 2 Grad![]() Autor: Notarzt Deryushev A.N. Verbrennungen zweiten Grades beziehen sich auf oberflächliche Verbrennungen, da ihre Tiefe die Wachstumsschicht der Haut nicht beeinträchtigt, daher kann sich die Haut an solchen Stellen ohne Operation erholen. Zum Zeitpunkt der Verbrennung wird durch Hyperämie (Rötung) und Schwellung der Haut festgestellt. Charakteristisch für Verbrennungen zweiten Grades und die Bildung von Blasen, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind. Dies wird von brennenden Schmerzen begleitet, die zwei bis drei Tage andauern können. 2 Grad Branduntersuchung Bei der Untersuchung wird der Brandbereich auf der Grundlage der "Neun" -Regel oder der "Handflächen" -Regel bestimmt. Dieser Umstand ist wichtig, da bei einem signifikanten Brandbereich, selbst wenn sein Grad den zweiten nicht überschreitet, die Gefahr eines Brandschocks und weiterer Verbrennungskrankheiten besteht und diese schrecklichen Komplikationen eine stationäre Behandlung erfordern. So brennen 2 Grad mit einer Fläche von mehr als 5% bei Erwachsenen und mehr als 1-2% bei Kindern gelten als Indikationen für Krankenhausaufenthalte. Das Vorhandensein von Blasen mit transparentem Inhalt, ermöglicht es Ihnen, den Grad der Verbrennung genau einzustellen. Darüber hinaus ist eine Verbrennung der Haut auch mit einer Verbrennung der oberen Atemwege kombiniert - Hospitalisierung des Patienten für eine intensive Therapie ist ebenfalls erforderlich.
Brandbehandlung zweiten Grades
Die Notfallversorgung für Verbrennungen zweiten Grades sollte mit den üblichen Maßnahmen beginnen, dh mit der Kühlung der verbrannten Oberfläche mit kaltem Wasser, um so eine thermische (oder chemische während der chemischen Verbrennung) Schädigung des darunter liegenden Gewebes zu vermeiden. In keinem Fall ist es empfehlenswert, die bei einer Verbrennung zweiten Grades entstandenen Blasen zu öffnen, da dies in fast 100% der Fälle zu einer Infektion der Wunde mit der Bildung einer weiteren Eiterung führt und infolgedessen den Zustand des Patienten aufgrund allgemeiner toxischer Reaktionen verschlechtert. Achten Sie darauf, mit solchen Verbrennungen eine angemessene Schmerzlinderung durchzuführen. Unter normalen Bedingungen, im täglichen Leben, kann es alle verfügbaren Analgetika sein, beginnend mit dem üblichen Analgin und Paracetamol, ist es möglich, Medikamente zu verwenden, die nicht nur analgetisch, sondern auch entzündungshemmend wirken - wie Ketorol, Ketanov, Ketorlac. Wie beim ersten Grad der Verbrennung können Antihistaminpräparate verwendet werden - Suprastin, Tavegil, Fencarol, Claritin. Wenn der Patient für eine weitere Behandlung zu Hause bleibt, wird empfohlen, weiterhin Schmerzmittel einzunehmen, es können Desogregantien (Blutverdünner) wie Aspirin oder Clopidogrel, Ascorbinsäure, verwendet werden. Es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken, um das zirkulierende Blutvolumen zu normalisieren. Dies ist besonders wichtig bei Ödemen. Im Allgemeinen deckt die Behandlung von Verbrennungen 2 Grad alle Aktivitäten bei der Behandlung von Verbrennungen ersten Grades ab . Detaillierte Informationen sind als Referenz angegeben. Wenn eine medizinische Versorgung verfügbar ist, kann eine Analgesie durchgeführt werden, wobei sowohl nicht-narkotische als auch narkotische Analgetika intramuskulär verabreicht werden und ein venöser Zugang intravenös möglich ist, was besonders bevorzugt ist, da bei massiven Verbrennungen die Eigenschaften der Haut bei der Absorption von Arzneimitteln abnehmen und das Anästhetikum dementsprechend abnimmt. Wirkung von Drogen. Bei einer Brandwunde ist es möglich, einen trockenen sterilen Verband oder einen Verband mit einem Antiseptikum anzuwenden. Wenn die Verbrennung erfordert, dass der Patient ins Krankenhaus gebracht wird, ist es nicht empfehlenswert, Salben und Cremes zu verwenden, da dies die Untersuchung durch den Chirurgen erschwert, um die Tiefe der Verbrennung und den Grad der Gewebeschädigung zu bestimmen. Patienten mit einem bestimmten Grad an Verbrennungen müssen zwangsweise stationär behandelt werden, wenn ihre Fläche 10% übersteigt, sowie ältere und ältere Personen mit Begleiterkrankungen des Herz- und Atmungssystems. Darüber hinaus wird empfohlen, Patienten mit Verdacht auf Verbrennungen der oberen Atemwege und mit elektrischen Verbrennungen jeglichen Grades an Fläche und Lokalisation zu behandeln. Grad 3 Verbrennungen - Symptome und Behandlung![]() Autor: Notarzt Deryushev A.N. Verbrennungen dritten Grades sind in zwei Untergruppen unterteilt - Verbrennungen dritten Grades "A" und Verbrennungen dritten Grades "B". Und das Brennen dritten Grades "A" wird auch als oberflächliche Verbrennungen bezeichnet, und der dritte Grad "B" ist bereits eine tiefe Verbrennung, der Unterschied scheint ziemlich klein zu sein, nur ein paar Millimeter, aber es ist in der Tat sehr bedeutsam - das Ganze ist im Keim Hautschicht. Wenn die Wachstumsschicht beschädigt ist, wird die Verbrennung definitionsgemäß tief und dies bedeutet, dass eine solche Verbrennungswunde sich selbst nicht heilen wird - hier wird es eine Wiederherstellung der Haut durch chirurgische Verfahren erfordern, es ist ein komplexer und langwieriger Prozess. Burn 2 Grad können auch verglichen werden und verstehen die grundlegenden Unterschiede. Burn Burn Behandlung![]() Autor: Arzt Ambrosova I.A. Abhängig von den Einflussfaktoren werden Verbrennungen unterteilt in: 1. Chemisch (brennt mit Alkalien oder Säuren). 2. Thermal (Dampf, heiße Flüssigkeiten, Flammen, Kontakt brennt). 3. Sonnenbrand. 2 Grad kochendes Wasser brennen![]() Doktor A. Deryushev Verbrennungen treten auf, weil sie hohen Temperaturen, insbesondere kochendem Wasser, ausgesetzt sind. Aus dieser Exposition wird Koagulation von Hautproteinen beobachtet, während Hautzellen absterben und dann Nekrose erfahren. Je höher die Temperatur und je länger die Exposition, desto tiefer der Hautschaden. Sanddornöl für Verbrennungen![]() Autor: Arzt Ambrosova I.A. Unsere Welt ist mit Tausenden von verschiedenen Pflanzen gefüllt, von denen viele traditionelle Heiler verwenden, um bestimmte Beschwerden zu behandeln. Es sollte beachtet werden, dass unter den Heilpflanzen diejenigen sind, die eine komplexe Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Eine dieser Wunderpflanzen ist Sanddorn. Sanddorn ist ein Strauch mit essbaren, stummen, säuerlichen Früchten. Ihre Säure erklärt sich durch den hohen Gehalt an Vitamin C. |