Wundversorgung: Ursachen und Symptome![]() Autor: Chirurg Yurevich V.V. Was auch immer der chirurgische Eingriff ist, den ein Patient durchmacht, es bedeutet irgendwie eine Wunde. Leider wird selbst eine im Idealfall durchgeführte Operation in jeder Hinsicht von einem so lästigen Phänomen wie der Eiterung überschattet. Was ist Wundeiterung? Wundeiterung ist die Bildung und Ansammlung von Eiter in den Weichteilen einer Wunde in der frühen oder späten postoperativen Zeit. Normalerweise wird jeder Wundheilungsprozess von unterschiedlich starken Entzündungen begleitet. In der Regel klingt die natürliche Entzündungsreaktion innerhalb von drei bis fünf Tagen ab und die Wunde heilt ohne jegliche Merkmale. In einigen Fällen geht die Entzündungsreaktion in der Wunde jedoch über die physiologische Norm hinaus, was wiederum zur Bildung von Eiter führt. Ursachen der WundeiterungAus welchen Gründen entwickelt sich die Wundeiterung? In den meisten Fällen tritt die Ansammlung von Eiter in der Wunde aus folgenden Gründen auf: 1) Das Vorhandensein einer Infektion in der Wunde. Infektionen können auf verschiedene Arten in die Wunde gelangen. Meistens tritt dies in Fällen auf, in denen eine Operation über irgendeinen eitrigen Prozess im Körper durchgeführt wird. B. bei vernachlässigter eitriger Appendizitis, eitriger Entzündung der Gebärmutter, Operationen bei eitrigen Läsionen der Lunge usw. Selbst bei perfekt durchgeführten Manipulationen während der Operation dringt ein Teil der Bakterien aus dem eitrigen Fokus in die Wunde ein, was in einigen Fällen zu Eiterung führt. Ein anderer Grund für die Einleitung einer Wunde ist viel weniger angenehm - das Nichtbefolgen der Regeln von Asepsis und Antisepsis während der Operation. Diese Art der Eiterung tritt auf, wenn eine Infektion auftritt, zum Beispiel wenn die Verarbeitung der Hände des Chirurgen oder des Operationsfelds vor der Operation von schlechter Qualität ist, die Verwendung von schlecht sterilisierten Instrumenten, Nahtmaterial, chirurgische Wäsche. Außerdem kann nach der Operation eine Infektion in die Wunde gelangen, die während der Bandagierung auftritt, wenn der Gesundheitsarbeiter keine Maske trägt, keine sterilen Handschuhe trägt und so weiter. Oder der Patient selbst behandelt und verwendet unangemessene Salben für eitrige Wunden . Wenn es bei schweren eitrigen Prozessen oft unmöglich ist, eine Infektion in einer Wunde zu verhindern, ist die Infektion mit nicht sterilem Material während der Intervention ein grober medizinischer Fehler. 2) Eitrige Entzündung in einer Wunde kann ohne Infektion auftreten. Diese Art der Eiterung von Wunden findet sich bei Menschen mit Überempfindlichkeit des Körpers. Trotz der Tatsache, dass moderne Verband- und Nahtmaterialien, sowie verschiedene Prothesen, Drainagen und andere Implantate für den menschlichen Körper praktisch harmlos sind, "akzeptiert" der Körper sie in manchen Fällen nicht und versucht sie in jeder Hinsicht zurückzuweisen. Dieser Prozess der Abweisung von Fremdmaterialien endet auch fast immer mit Eiterung. 3) Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem kann eine Wundheilung auftreten. Es ist zuverlässig nachgewiesen worden, dass Patienten, die verschiedene Eingriffe mit schweren chronischen Erkrankungen der inneren Organe (Erkrankungen der Leber, des Herzens, der Lunge, der Nieren, Diabetes, HIV-Infektion usw.) erhalten, mehrmals häufiger eine Eiterung der Wunden erleiden als Gesunde. . Symptome und Behandlung der WundeiterungTrotz des Grundes, der zur Vereiterung der Wunde führte, sind seine Symptome in den meisten Fällen die gleichen. Dazu gehören folgende: 1) Ständiger Schmerz in einer Wunde, die lange nach der Operation anhält, manchmal bis zu mehreren Wochen und oft einen pulsierenden oder schießenden Charakter hat (normalerweise übersteigt der starke Schmerz nach der Operation selten 2-4 Tage und entspricht dem natürlichen entzündlichen Prozess, der auftritt jede Wunde). 2) Hohe Körpertemperatur, die in den meisten Fällen am Abend ansteigt und 38,0-38,5 ° C übersteigt. 3) Anzeichen einer Entzündung in der Wunde, die länger als 2-4 Tage anhält. Dazu gehören Rötung der Haut um die Wunde, Schwellung, Erhöhung der lokalen Temperatur in der Wunde (die Wunde ist heiß zu berühren) 4) Offensichtliche Anzeichen eines eitrigen Prozesses - wenn Eiter durch die Wundnähte oder nach deren Entfernung freigesetzt wird. Diese Symptome können niemals getrennt beurteilt werden. Nur eine umfassende Bewertung von ihnen ermöglicht eine genaue und rechtzeitige Diagnose dieser Komplikation. Es sollte angemerkt werden, dass die Wundeiterung nicht so selten ist und nach verschiedenen Quellen in 1-15% der Fälle aller chirurgischen Eingriffe auftritt (im Durchschnitt sind es 5%). In der Regel entwickelt sich der eitrige Prozess 3 Tage nach der Operation und erreicht bis zum Ende der ersten Woche ein Maximum. Wenn der Patient während der ersten Woche nach der Operation im Krankenhaus ist, erkennt der Arzt ihn am häufigsten und ergreift die geeigneten Maßnahmen. In manchen Fällen jedoch, zum Beispiel bei tiefen eitrigen Prozessen, schwacher Immunität, schweren Begleiterkrankungen, kann sich die Eiterung sozusagen unbemerkt und zu einem späteren Zeitpunkt entwickeln. Die Behandlung der Wundeiterung wird gewöhnlich auf das Öffnen einer Wunde reduziert, entweder durch Entfernen der Stiche in der frühen postoperativen Phase oder durch wiederholte Operation für eine bereits heilende Wunde und Evakuierung des eitrigen Ausflusses mit anschließender Behandlung der Wunde mit antiseptischen Lösungen bis zur vollständigen Heilung. Dies wird als primäres chirurgisches Debridement bezeichnet. Abschließend möchte ich sagen, dass jeder eitrige Prozess potentiell gefährlich für den menschlichen Körper ist und mit einer schweren Blutvergiftung und Tod einhergeht. Deshalb ist es notwendig, bei der geringsten Unpäßlichkeit nach jeder Operation und vor allem bei Eitersymptomen sofort einen Chirurgen zu konsultieren. Eitrige Wunden Behandlung![]() Eitrige Wunde ist durch das Vorhandensein von Eiter, Gewebe-Nekrose, die Entwicklung von Mikroben, Schwellung von Gewebe, Absorption von Toxinen gekennzeichnet. Die Prinzipien der Behandlung von eitrigen Wunden basieren auf der Untersuchung der Prozesse, die in einer Wunde während ihrer Heilung auftreten, und Bedingungen, die der Regeneration förderlich sind. Aufgaben der Behandlung: Entfernung von Eiter und nekrotischem Gewebe; Verringerung von Ödemen und Exsudation; Kampf gegen Mikroorganismen. Wie man eiternde Wunden behandelt![]() Rana - mechanische Schädigung von Geweben in Verletzung ihrer Integrität. Es wurde bewiesen, dass für die Entwicklung einer Infektion in einer Wunde 105 bis 106 mikrobielle Körper pro Gramm Gewebe benötigt werden. Dies ist die sogenannte "kritische" Menge an bakterieller Kontamination. Aber das "kritische" Niveau kann niedrig sein. Gegenwärtig wird angenommen, dass jede zufällige Wunde bakteriell kontaminiert oder infiziert ist. Salbe zur schnellen Wundheilung![]() Autor: Arzt Deryushev A.N. So ist unser Leben geregelt, dass wir uns schon in der frühen Kindheit mit einem Problem wie Wunden konfrontiert sehen. Das ist natürlich, denn Verletzungen zu vermeiden ist fast unmöglich. Natürlich, unser Wunsch, diese Wunden so schnell wie möglich loszuwerden. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, ausführlich darüber zu sprechen, wie mit dem Problem der Wunden umzugehen ist, welche Medikamente und Salben vorhanden sind und was zu empfehlen ist. Umgang mit Wunden und Abschürfungen![]() Autor: Doktor Kamneva A.N. Was ist die erste Hilfe für Kratzer, Abschürfungen und Wunden? Sehr oft schädigen Kinder und Erwachsene Weichgewebe und verletzen die Unversehrtheit der Haut in Form von Wunden, Abschürfungen und Kratzern. Daher ist es sehr wichtig für jede Person zu wissen, was die erste Hilfe für Kratzer, Abschürfungen und Wunden ist. Erste Hilfe für den Abrieb am Bein![]() Autor: Doktor Kuznetsov M.A. Wahrscheinlich sind Abschürfungen und Kratzer eine der häufigsten Hautläsionen, die für das Leben völlig harmlos sind und fast von selbst verschwinden (zumindest scheint es auf den ersten Blick so). In diesem Artikel werden wir uns fragen, was Schürfungen sind, welche Eigenschaften sie haben, wenn sie auf den Beinen sind, und sich auch auf einige Punkte der Behandlung konzentrieren. Antibiotika für eitrige Wunden![]() Autor: Doktor Kuznetsov MA Unser Körper ist ein komplexes biologisches System mit einem enormen Potenzial zur Selbstheilung, einschließlich der Wundheilung. In dieser Hinsicht besteht die Hauptaufgabe bei der Behandlung von eitrigen Wunden in der Verwendung von Arzneimitteln in Abhängigkeit von der Stufe des Verfahrens. Wie man aus einer Wunde Eiter bekommt![]() Autor: Chirurg Yurevich V.V. Von allen Arten von Entzündungen, die im menschlichen Körper auftreten, gilt die eitrige Entzündung als eine der komplexesten und potentiell gefährlichsten für Gesundheit und Leben. Die Schwere eines eitrigen Prozesses hängt hauptsächlich von Faktoren wie der Lage des Abszesses, seiner Prävalenz, dem Zustand des menschlichen Körpers, seiner Immunität, dem Alter, dem Vorhandensein von Begleiterkrankungen und vielem mehr ab. Eitriges Atherom: Ursachen und minimal-invasive Behandlung![]() Autor: Arzt Alafinov V.D. Das eitrige Atherom ist eine akute mikrobielle Entzündung des Inhalts einer verstopften und aufgeblähten Talgdrüse. Die Talgdrüsen befinden sich in der Haut und schließen sich eng an die Haarfollikel an. Diese Drüsen produzieren fetthaltiges Fett für Haare und Haut. Bei Verstopfung der Ausführungsgänge können Zysten entstehen - Säckchen, die mit matschiger Talgmasse gefüllt sind. Überall dort, wo Haare wachsen und Talgdrüsen vorhanden sind, kann sich Atherom bilden. Am häufigsten erscheinen sie im Kopf, Gesicht, Rücken, Hals, Genitalien. |