Steißbein-Zystenoperation![]() Autor: Bauchchirurg Denisov MM Die Steißbeinzyste (epithelialer Steißbeingang) ist eine angeborene Anomalie, bei der es sich um einen stimmlosen Schlaganfall handelt, der sich im Bereich der Steißbeinregion befindet. Von innen wird diese Bewegung durch das Epithel ausgesendet und endet blind über der Spitze des Steißbeins in den weichen Geweben. Es öffnet sich nach außen mit einer oder mehreren Nadellöchern in der Interglazialfalte (besonders in der Mittellinie). Wenn getönte antiseptische Flüssigkeit in den epithelialen Prozess eingeführt wird, wird festgestellt, dass alle Löcher miteinander verbunden sind. Es ist häufiger bei Jungen als bei Mädchen im Verhältnis 3: 1. Und vor allem Menschen in jungen Jahren leiden. Es gibt die folgenden Stadien der Krankheit: 1. Das Fehlen von klinischen Manifestationen. 2. Akute Entzündung der epithelialen Steißbeinpassage: A. Infiltration B. abscessing. 3. Chronische Entzündung: A. Infiltration B. wiederkehrender Abszess, V. Eitrige Fistel. 4. Erlass. Die Cyste des Steißbeins zeigt sich lange Zeit nicht, ihre Entdeckung ist in der Regel ein zufälliger Befund bei ärztlichen Untersuchungen. Wie oben erwähnt, wird der Steißbeinfortsatz durch mehrere Löcher im interglazialen Bereich dargestellt, die Haut an dieser Stelle ist von normaler Farbe, nicht infiltriert, schmerzfrei bei Palpation und ohne Ausfluss. Unter einer Reihe von Bedingungen (Trauma, Hypothermie, Nichtbeachtung der hygienischen Normen) wird jedoch die Entzündung der Steißbeinzyste aktiviert. Darüber hinaus aufgrund der Nähe zum Anus und der Fülle von pathogenen Mikroflora aufgrund der schnellen Ausbreitung des infektiösen Prozesses.
Es gibt auch eine Zunahme der Körpertemperatur zu hohen Zahlen (39-40 ° C). Diese Veränderungen sind charakteristisch für das infiltrative Stadium. In Zukunft kann ein Abszeß des Steißbeins und ein spontaner Eiterdurchbruch auftreten, bei dem sich sekundäre eitrige Passagen bilden können. Nachdem der Eiter durchgebrochen ist, sinkt die Körpertemperatur, Schwellungen und Schmerzen nehmen ab, gleichzeitig klagen die Patienten über ständigen Austritt aus den Öffnungen des epithelialen Schlaganfalls. Wenn sich die pathogene Flora dem eitrigen Prozess anschließt, dann hat die Entladung einen spezifischen unangenehmen Geruch, der den Patienten erhebliche Unannehmlichkeiten bereitet. Selbst wenn der Entzündungsprozeß reduziert wird, werden die Öffnungen des Ganges epithelisiert, dann ist die Cyste des Steißbeins immer noch der Ort der Bildung neuer Abszesse. Daher wird die Behandlung auf eine radikale Exzision der epithelialen Steißbeinpassage reduziert. In einigen Fällen ist es nicht möglich, eine eindeutige Diagnose der Steißbeinzyste zu stellen. Daher ist es notwendig, den Steißbeinverlauf mit Erkrankungen wie Osteomyelitis, Paraproktitis, präsakralem Teratom zu differenzieren. Eine wichtige Methode zur Differenzierung dieser Erkrankungen ist das Studium des Rektums. Mit dieser Methode ist es möglich, den epithelialen Steißbeingang in Gegenwart eines tumorartigen Neoplasmas im Rektum zu eliminieren, was auf das Vorhandensein von Teratom hinweist. BehandlungDer Einsatz konservativer Methoden ist nicht gerechtfertigt. Dies liegt daran, dass trotz der anhaltenden entzündungshemmenden Therapie der epitheliale Steißbeinverlauf erhalten bleibt. Daher ist nur die chirurgische Behandlung radikal. Die Aufgabe des chirurgischen Eingriffs ist es, den Schlaganfall selbst, die sekundären Durchgänge (die bei Eiterdurchbruch gebildet werden) sowie versteckte Hohlräume zu entfernen. Für den Fall, dass die Krankheit nicht kompliziert ist, besteht die Operation in der vollständigen Exzision des epithelialen Steißgangs mit anschließender Wundnaht. Eine andere Situation entsteht, wenn der Patient im infiltrativen Stadium der Erkrankung um Hilfe bittet. In diesem Fall schließt der Arzt den Gang und die primären Öffnungen aus, aber die Wunde ist nicht fest vernäht. Die Ränder der Hautwunde sind auf den Boden genäht. Wenn ein Patient einen ausgedehnten Abszess hat, wird die Operation in zwei Stufen durchgeführt. Die erste Stufe ist durch Öffnen der Abszesshöhle, Waschen und Drainage gekennzeichnet, um einen vollständigen Ausfluss von eitrigem Inhalt zu gewährleisten. Auf diese Weise wird eine primäre chirurgische Behandlung der Wunde durchgeführt . Im zweiten Stadium erfolgt die eigentliche Exzision des epithelialen Steißgangs, die Elimination der primären und sekundären Öffnungen. Im Durchschnitt beträgt das Intervall zwischen der ersten und zweiten Stufe 5-7 Tage. Dieser Zeitrahmen ist nicht streng, die zweite Phase kann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Aufgrund des verzögerten Prozesses ist es möglich, mehr "saubere" Bedingungen zu schaffen, unter denen es möglich wird, eine Hauttransplantation durchzuführen, was insbesondere für die Beseitigung eines kosmetischen Defekts wichtig ist. Es scheint, dass eine Operation einfach ist. Eine solche chirurgische Behandlung ist jedoch mit einer großen Anzahl von Komplikationen verbunden, durchschnittlich etwa 40%. Der Grund, der mit einem hohen Prozentsatz von Komplikationen verbunden ist, ist durch die Diskrepanz zwischen der Technik der Operation, die durchgeführt wird, und den bestehenden individuellen Eigenschaften des Entzündungsprozesses gekennzeichnet. Kokzygeale Fistel: Behandlung und Folgen![]() Autor: Arzt Kolos E.V. Die Steißbeinfistel, oder, wenn der richtige medizinische Begriff verwendet wird, ist der epitheliale Steißbeingang ein schmaler Epithelialkanal, der in die Faser des Sacrococcygealbereichs eingetaucht ist und sich in Form mehrerer Löcher entlang der Mittellinie der Gluteallinie auf die Haut öffnet. Die Tiefe des Schlaganfalls beträgt normalerweise 2-3 cm, er endet blind in der Faser und ist in keiner Weise mit dem Steißbein verbunden. Folgen der Steißbeinfraktur![]() Autor: Arzt Ambrosova I.A. Eine Steißbeinfraktur in fast jedem Alter kann die Entwicklung verschiedener Pathologien, einschließlich chronischer Kopfschmerzen, verursachen. Dies liegt daran, dass das Rückenmark, das sich im dichten Rückenmark befindet, durch die untere Kante und den oberen Rand an der inneren Oberfläche des Schädels am Schwanzknochen befestigt ist und die zerebralen Hemisphären weiter umgibt. Für den Fall, dass aufgrund einer Verletzung Fragmente des Steißbeins entstehen, üben Knochenfragmente Druck auf die Wirbelsäulenmembran aus, wodurch die Gefäße und das Gehirngewebe gequetscht werden. Dies verursacht Kopfschmerzen. Steißbeinfraktur mit Offset![]() Autor: Arzt Ambrosova I.A. Das Steißbein ist der niedrigste (rudimentäre oder kaudale) Teil der Wirbelsäule, der aus 4 - 5 schlecht entwickelten Wirbeln besteht. Im Zuge der evolutionären Entwicklung von Säugetieren hat das Steißbein den Status eines verkümmerten Organs erlangt, jedoch seine funktionelle Bedeutung nicht verloren. Dies ist der Ort der Befestigung des Systems der Muskeln und Bänder der Beckenorgane. Steißbeinabszess: Ursachen, Symptome und BehandlungZyste der linken Kieferhöhle![]() Autor: Arzt Novikova S.P. Die Zyste der Oberkiefer- oder Kieferhöhle ist eine dünnwandige, mit Flüssigkeit gefüllte Formation. Da die Kieferhöhlen zu beiden Seiten der Nase in der Dicke der Oberkieferknochen liegen, gibt es Zysten der linken oder rechten Kieferhöhlen. Zysten kommen in verschiedenen Größen, von einigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern im Durchmesser, und manchmal können sie den gesamten Busen ausfüllen. Kann ich mit einer Eierstockzyste schwanger werden?![]() Autor: Arzt Dobriyanets A.I. Du kannst Mutter werden. Nieren-Sinus-Zyste![]() Autor: Doktor Kuznetsov M.A. Eine Nierenzyste ist eine Formation, Hohlraum, von einer abgerundeten Form, die durch eine Hülle von den umliegenden Geweben getrennt ist. Eine Zyste kann durch eine einzelne Kavität (Kamera) oder eine Mehrkammerkammer gebildet werden. Die Zyste des gelben Körpers ist gebrochen |