Bronchialasthma-Angriff![]() Autor: Notarzt Deryushev A.N. Bronchialasthma ist eine Erkrankung der Atemwege, es beruht auf chronischer Entzündung und Hyperreaktivität der Bronchien mit ihrer Obstruktion. Die Krankheit manifestiert sich intermittierende Anfälle von Kurzatmigkeit und Erstickungsgefahr. Angesichts der Tatsache, dass Bronchialasthma infektiös-allergische Erkrankungen bezeichnet - für dessen Entwicklung zwei Faktoren von Bedeutung sind - ist die allergische Reaktion des Körpers auf das Auftreten eines Allergens und chronischer entzündlicher Erkrankungen des Bronchial-Lungen-Baumes (Bronchitis) als entzündlicher Bestandteil. Vier Hauptmechanismen sind wichtig für die Entwicklung dieser Krankheit: 1. Krampf der glatten Muskulatur der Bronchien (Bronchospasmus). 2. Ödem der Schleimhaut des Bronchialbaumes. 3. Erhöhte Schleimbildung (Sekretion der Bronchialschleimhaut), die zur Verstopfung des Lumens der Bronchien beiträgt. 4. Bei einem langen und schweren Verlauf der Erkrankung bildet sich allmählich Bronchialwandsklerose.
Ein Erstickungsanfall hat die folgenden Symptome: Der Patient hat ein geräuschvolles Keuchen, Kurzatmigkeit mit einer ausgedehnten Ausatmung. Eine Person wird unruhig, fühlt ein Gefühl der Angst, es gibt einen Herzschlag, Schwitzen, vielleicht das Auftreten von paroxysmalem Husten, der als gleichbedeutend mit Ersticken angesehen werden kann. Angstsymptome sollten als schnell zunehmende Atemnot betrachtet werden - bei Erwachsenen mehr als 25 pro Minute, bei Kindern mehr als 50 pro Minute, der Patient kann wegen Kurzatmigkeit nicht sprechen, Hilfsmuskeln beteiligen sich an der Atmung - Nackenmuskulatur, und subklavikuläre und subklavische Abstände werden beobachtet. Ein alarmierendes Symptom ist das Auftreten von Tachykardie - schneller Herzschlag von mehr als 110 Schlägen pro Minute. Vor der Ankunft der Ambulanzbrigade oder vor dem Kontakt mit einem Arzt, der Ihnen helfen kann, müssen Sie Folgendes tun: 1. Sorgen Sie für freies Atmen - knöpfen Sie das Kleidungsstück (Kragen) auf. 2. Die Position ist besser sitzend, mit einem Schwerpunkt für die Hände. 3. Versuchen Sie, den Patienten zu beruhigen. Unterkühlung verhindern. 4. Wenn ein Patient zuvor irgendwelche Medikamente (Inhalations-Bronchodilatatoren) mit solchen Attacken verwendet hat, geben Sie diese unter Berücksichtigung der Tagesdosis, da eine Überdosis an Adrenomimetika, die häufig in solchen Medikamenten enthalten ist, den Zustand des Patienten verschlechtern kann. Das Ziel der Notfallbehandlung für einen Angriff von Asthma bronchiale ist, es zu stoppen. Wenn möglich, ist der Kontakt mit ursachenrelevanten Allergenen ausgeschlossen. Gebrauchte Medikamente mit der Fähigkeit, die Bronchien (Bronchodilatatoren) zu erweitern. Unter ihnen: Salbutamol in Form von Inhalation (Vernebler), mit schweren Anfällen, wird das Medikament Fenoterol empfohlen, auch als Inhalation. Die Anwendung von Glukokortikoiden hängt von der Schwere eines Bronchialasthmaanfalls ab. Bei mäßigen Anfällen werden 60-90 mg Prednisolon, verdünnt mit 10-20 ml Kochsalzlösung, intravenös injiziert. Zur Inhalation durch einen Vernebler wird der Wirkstoff Budesonid empfohlen (in einer Dosis von 1000 bis 2000 Mikrogramm). Bei schwerem Asthma kann die Prednison-Dosis auf 300 mg erhöht werden. Sauerstofftherapie wird auch verwendet. Wenn der Angriff mehrere Stunden andauert und nicht auf das Stoppen reagiert, kann man über die Entstehung des asthmatischen Status sprechen, was ein Hinweis auf die Fortsetzung der Therapie ist, die Verwendung eines solchen Medikaments wie Adrenalin (Adrenalin). Die Wirkung der Therapie wird nach 20 Minuten ab Beginn der Notfallversorgung beurteilt. Als nächstes wird ein Patient mit asthmatischem Status einem Krankenhausaufenthalt im Notfall unterzogen. Verwechseln Sie nicht die Behandlung eines Asthmaanfalls und die Behandlung von Wasser in der Lunge - zwei verschiedene pathogenetische Ansätze. Lungen-Entwässerung: Eigenschaften und Effekte![]() Autor: Arzt Deryushev A.N. Drainage ist eine therapeutische Methode, die darin besteht, die Wunden, Geschwüre und Körperhöhlen zu entfernen. Drains wurden in den Zeiten von Hippokrates und Ibn Sina verwendet. Diese Methode wird noch verwendet. Lungenfibrose Behandlung![]() Autor: Chirurg Denisov MM Lungenfibrose oder idiopathische fibrosierende Alveolitis ist eine Lungenerkrankung, die durch Entzündung und Fibrose (Ersatz von normalem Gewebe durch ein Bindegewebe) des Lungeninterstitiums (lockeres fibröses Gewebe, das das Innere der Alveolen bedeckt) und Lufträume gekennzeichnet ist. Es kommt auch zu einer Desorganisation der strukturellen und funktionellen Einheiten des Lungengewebes, was zu einer Verletzung des Gasaustausches und damit zu einem Atemversagen führt. Lungenwasser-Behandlung![]() Autor: Arzt Burenkova N.V. Der Hauptgrund für die Ansammlung von nicht-entzündlichen Flüssigkeiten in den Lungen ist kongestives Herzversagen im Dekompensationsstadium. In diesem Zustand kann das Herz-Kreislauf-System seine Arbeit nicht vollständig durchführen. Notfallversorgung für Lungenödem |