Entzündung der Pleura - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Autor: Arzt Saplinov K.N.

Die Pleura ist eine Scheide, die auf einer Seite die Lungenoberfläche auskleidet und auf der anderen Seite die Brust von innen auskleidet. Als Ergebnis wird zwischen den Platten der Pleura ein kleiner Hohlraum gebildet, der normalerweise keine große Menge an Pleuralflüssigkeit enthält, die die Oberfläche der Pleura während pulmonaler Bewegungen schmiert.

Pleuritis ist die Entzündung der Pleura. Auf seiner Oberfläche bilden sich Fibrinablagerungen, in deren Hohlraum sich eine Entzündungsflüssigkeit (Exsudat) ansammelt.

Notfallversorgung für Lungenödem

Autor: Notarzt Deryushev A.N.

Lungenödem ist vielleicht eine der schwersten Komplikationen, die sich bei Myokardinfarkt, arterieller Hypertonie, Mitral- und Aortenherzdefekten, paroxysmaler Tachykardie entwickelt.

Aspiration bei Neugeborenen - was müssen Sie wissen?

Autor: Anästhesist-Reanimator Saplinov K.N.

Aspiration ist der Eintritt von verschiedenen Fremdstoffen, Objekten in die Atemwege.

Als Folge entwickeln sich akute respiratorische Insuffizienz, die verursacht wird durch:

Nekrose der Lunge: Symptome und Behandlung

Autor: Arzt Krivega MS

Nekrose ist die Nekrose der Stelle eines lebenden Gewebes. Nekrosen können sich in fast jedem Organ entwickeln. Es ist am deutlichsten auf der Haut, zum Beispiel nach schweren Verbrennungen, als Folge von Wundbrand oder Druck Wunden und sieht aus wie eine trockene schwarze Kruste. Fast dasselbe passiert in anderen Organen, wenn sich dort ein pathologischer Zustand entwickelt.

Steißbeinabszess: Ursachen, Symptome und Behandlung

Autor: Doktor Kuznetsov MA

Entzündung der eitrigen Zyste des Steißbeins ist nicht ungewöhnlich. Und wenn Sie nicht rechtzeitig auf Ihre Gesundheit achten, kann es sich zu einer chronischen Entzündung mit der Bildung zusätzlicher Fistelpassagen entwickeln.

Spinaler Epiduralabszess

Autor: Arzt Konev K.V.

Um zu verstehen, was spinaler epiduraler Abszess ist, müssen Sie zuerst die Terminologie klären. "Spinal" bezieht sich auf die Beziehung der Krankheit zum Rückenmark. Der Begriff "epidural" bezieht sich auf den Ort, wo der Prozess konzentriert ist, und dieses Wort erfordert entschlüsseln, da es sich auf die anatomische Formation bezieht - die harte (in lateinisch "dura") Schale des Rückenmarks ("hart" bedeutet "stark", diese Schale ist stark, aber flexibel). Das Präfix "epi" bedeutet "oben". Das heißt, Epidural - bedeutet "oberhalb der harten Schale", oben drauf.

Abszesse und Phlegmone im maxillofazialen Bereich

Autor: Arzt Shevcherko N.G.

Entzündungen in der Mundhöhle, sogar eine Halsentzündung können zu verschiedenen Abszessen führen, auch an der Kieferkehle.

Röntgenogramm des Lungenabszesses

Autor: Chirurg Denisov MM

Akuter Lungenabszess ist eine eitrige Höhle, die allseits von der bei der allmählichen Zerstörung (Zerstörung der Struktur) des Lungengewebes gebildeten pyogenen (eitrigen) Kapsel begrenzt ist.

Post für die Kommunikation: surgery-live@yandex.ru