Entzündung der Pleura - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung![]() Autor: Arzt Saplinov K.N. Die Pleura ist eine Scheide, die auf einer Seite die Lungenoberfläche auskleidet und auf der anderen Seite die Brust von innen auskleidet. Als Ergebnis wird zwischen den Platten der Pleura ein kleiner Hohlraum gebildet, der normalerweise keine große Menge an Pleuralflüssigkeit enthält, die die Oberfläche der Pleura während pulmonaler Bewegungen schmiert. Pleuritis ist die Entzündung der Pleura. Auf seiner Oberfläche bilden sich Fibrinablagerungen, in deren Hohlraum sich eine Entzündungsflüssigkeit (Exsudat) ansammelt. Pleuritis gilt als Manifestation anderer Volkskrankheiten und nicht als eigenständige Krankheit. Im wesentlichen ist Pleuritis ein Syndrom erhöhter Durchlässigkeit von Gefäßen in der Pleura-sub-Zone der Lunge und der Bindegewebsmembranen der Pleura und bildet pleurale Schichten von Fibrin und eitrigen Effusionen. Folgende Formen der Rippenfellentzündung werden unterschieden: fibrinös oder trocken und exsudativ oder Erguss. Der Ort des entzündlichen Prozesses auf: 1. Pleuritis, im küstennahen Teil der Pleura gelegen. 2. Interlobar. 3. Einzelne und doppelte Rippenfellentzündung. GründeDie wichtigste Rolle beim Auftreten von Pleuritis ist die Infektion. Infektiöse Pathogene sind unspezifisch - das sind häufige Bakterien (Pneumokokken, Staphylokokken, Streptokokken), Fäulnisbakterien. Spezial - Tuberkelbazillus, Syphilis. Die eitrige Rippenfellentzündung (infektiös) kann insgesamt (zum Beispiel, im Falle der Lungennekrose ), mittel- und klein sein. Eine der Ursachen der Pleuritis können onkologische Erkrankungen (Brustkrebs, Lungenkrebs) und Metastasen in der Pleura sein. Symptome und DiagnoseDas klinische Bild der Pleuritis besteht aus: 1. Allgemeine und lokale Manifestationen der Grunderkrankung. 2. Lokale und allgemeine Manifestationen der Pleuritis selbst. 3. Die Erscheinungsformen der Verstöße der Funktionen anderer Organe, die dadurch bedingt sind. Die Hauptmanifestationen der Rippenfellentzündung selbst sind Schmerzen in der Seite, verstärkt durch Husten, Einschränkung der Atembewegungen in der entsprechenden Brusthälfte, Pleuralreibung (Phonendoscope ist zu hören bei Lungengeräuschen und spricht für die Entwicklung von Pleuraentzündung) und Symptome von Entzündungsflüssigkeit in der Pleurahöhle ( Zuhören zu den Lungen ist nicht zu hören Atmung Geräusche der Lunge). Entzündete Pleurablätter und toxinreiche Ergüsse sind eine Quelle hoher Intoxikation. Unter den häufigen Symptomen sollte man einen Anstieg der Körpertemperatur, das Auftreten oder die Verstärkung von Vergiftungssymptomen in Form von Kopfschmerzen, Schwäche, Appetitlosigkeit, fortschreitender Abmagerung, erhöhter Reizbarkeit und anderen bemerken. Das Vorhandensein einer großen Menge an Flüssigkeit in der Pleurahöhle führt zur Entwicklung eines akuten Atemversagens, das sich in dem Gefühl von Luftmangel und dem Auftreten von Kurzatmigkeit in Ruhe äußert. Die Röntgenuntersuchung der Lunge zeigt charakteristische Veränderungen in Form von Flüssigkeitsniveaus oder Pleuraschichten. Die gleichzeitige Pleuritis kann durch Röntgenaufnahmen eines Lungenabszesses nachgewiesen werden. BehandlungDer Behandlungsprozess umfasst die Behandlung der Grunderkrankung, die zur Entwicklung einer Pleuritis führt. Dies ist eine antibiotische Behandlung für Lungenentzündung, Lungentuberkulose. Vorgeschriebene Medikamente, die die Immunität erhöhen, Vitamine. Falls erforderlich, werden Punktionen in der Brust (Pleuralpunktur) vorgenommen, um die Entzündungsflüssigkeit zu entfernen und die Auswirkungen des Atemversagens während der Kompression des Lungengewebes mit einer großen Menge an Erguss zu reduzieren. Bei Bedarf wird die Pleurahöhle entleert (es werden Schläuche in die Pleurahöhle eingeführt, entlang welcher der Eiter herausgeführt wird) und Antibiotika in die Pleurahöhle eingeführt. Technik der Pleurapunktion![]() Autor: Arzt Saplinov K.N. Die Pleurahöhle ist der Raum zwischen den inneren und äußeren Flügeln der Pleura. Das innere Pleurablatt bedeckt die Lungen und das äußere die Brust von innen. Normalerweise wird in der Pleurahöhle eine kleine Menge Flüssigkeit benötigt, um während der Atmung während der Bewegung der Lunge geschmiert zu werden. Karzinomatose der Pleura - Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung![]() Autor: Arzt Bogdanova S.V. Canceromatose der Pleura ist eine multiple Tumormetastasierung in die Pleura, die auftritt, wenn es bösartige Tumore im Körper gibt. Wie weit ist die Pleura?![]() Autor: Arzt Salomykova E.V. Die Pleura befindet sich in der Brusthöhle. Um die Brusthöhle zu erreichen, muss der Chirurg mehrere Gewebeschichten durchlaufen. Anfangs ist es die Haut (enthält Talg- und Schweißdrüsen) und das Unterhautfett. Als nächstes ist eine Schicht Muskelgewebe. Es beherbergt auch eine große Anzahl von Blutgefäßen (Arterien und Venen) und Nervenenden. Dank ihnen, Ernährung und Innervation (Lieferung von Nervenimpulsen) der Muskeln. Die dünnsten Äste von Gefäßen und Nerven erreichen die Haut, liefern die notwendigen Substanzen und sorgen für Sensibilität. Wie tief ist die Pleura?![]() Autor: Arzt Tyutyunnik D.M. Unter einem solchen Konzept wie die Pleura versteht man eine dünne seröse Membran, die jede Lunge bedeckt - sie wird als viszerale Pleura bezeichnet - und säumt die Wände der Pleurahöhle der Lungen (parietale Pleura). Die Pleura hat eine sehr dünne Bindegewebsbasis, die mit Plattenepithel (Mesothelium) bedeckt ist und sich auf der Basalmembran befindet. Pflegeprozess für Lungenabszess![]() Autor: Lungenarzt Leonova T.V. Zu den Aufgaben des Pflegepersonals gehört eine Pflegeuntersuchung, auf deren Grundlage die Probleme des Patienten ermittelt werden. Röntgenogramm des Lungenabszesses![]() Autor: Chirurg Denisov MM Akuter Lungenabszess ist eine eitrige Höhle, die allseitig von der pyogenen (eitrigen) Kapsel begrenzt wird, die sich im Prozess der allmählichen Zerstörung (Zerstörung der Struktur) des Lungengewebes bildet. Notfallversorgung für Lungenblutungen![]() Autor: Notarzt Deryushev A.N. Pulmonale Blutung ist die Entladung von den Atemwegen während des Hustens von reinem Blut oder Blut als eine reichlich vorhandene Verunreinigung zu Sputum. Lungenblutungen sind eine ernsthafte und gefährliche Komplikation bei verschiedenen entzündlichen, spezifischen oder unspezifischen Atemwegserkrankungen sowie bei bösartigen Tumoren und Lungenschäden. Lungenwasser-Behandlung |