Ligaturnadeln beziehen sich auf Instrumente zum Verbinden von Geweben. Sie enthalten, wie gewöhnliche Nadeln, eine Öse zum Einführen eines Fadens und haben einen speziellen halbkreisförmigen Liebling, der Gewebe in transversaler Richtung des gerundeten Gewebes (Magen, Darm usw.) genau nähen darf. Sie sind in zwei Arten unterteilt:
1 - eine stumpfe Ligaturnadel - Deschamps-Nadel - wird in Geweben mit einer weichen Textur eines durchbohrten Organs verwendet;
2 - die scharfe Ligaturnadel - Die Nadel Coopers lässt zu, im Halbkreis nicht nur die inneren Organe, sondern auch das Bindegewebe und die Haut zu nähen.